Angenommen, du schaltest eine Facebook-Kampagne mit dem Ziel, mehr Tickets für dein Open-Air-Festival zu verkaufen. Mit dem integrierten Tracking in ditix.io kannst du direkt sehen, wie viele Nutzer über die Anzeige auf deine Seite gekommen sind – und wie viele davon ein Ticket gekauft haben. Dafür trägst du in der Shop-Administration einfach deine Facebook Pixel-ID im Bereich Tracking ein. Schon beginnt die automatische Erfassung von Conversions wie "Purchase". Diese Informationen helfen dir nicht nur bei der Optimierung der aktuellen Kampagne, sondern auch bei der Planung zukünftiger Werbemaßnahmen.
Dasselbe gilt für TikTok: Wenn deine Zielgruppe dort unterwegs ist, kannst du testen, wie sie auf deine Inhalte reagiert und ob Interaktionen zu Käufen führen. Google Analytics wiederum hilft dir zu verstehen, wie sich Nutzer auf deinem Shop bewegen, wo sie abspringen und welche Kanäle langfristig den meisten Wert bringen.