DO 26.06.2025 | News - Updates
Tracking mit ditix.io: Performance-Marketing
Wer Kampagnen plant, möchte wissen, was sie bringen. ditix unterstützt dich dabei, deine Event-Marketing-Maßnahmen datengestützt auszuwerten – durch die Integration bewährter Tracking-Tools wie Facebook Conversion Tracking, TikTok Pixel, Google Analytics und Google Ads.
So behältst du nicht nur die volle Kontrolle über die Customer Journey, sondern stärkst gleichzeitig deine Markenpräsenz.
Tracking mit ditix: Performance messen & Marketing optimieren 📊
Dabei geht es nicht nur um das Sammeln von Daten, sondern um echte Entscheidungsgrundlagen: Welche Kanäle bringen Ticketverkäufe? Welche Zielgruppen konvertieren? Wo ist das Werbebudget am besten investiert? Mit ditix kannst du diese Insights kanalübergreifend sichtbar machen und für deine Marketingplanung nutzen.
Warum Tracking wichtig ist
Ob Festival, Messe oder Konzert: Events leben von Gästen. Doch wie finden diese eigentlich zu deiner Seite? Und wie viele von ihnen kaufen tatsächlich ein Ticket? Tracking 🚀 bringt Licht ins Dunkel und beantwortet Fragen wie:
Wie performt meine Facebook- oder TikTok-Kampagne?
Kommen Käufe eher über organischen Traffic oder Google Ads?
Welche meiner Seiten werden besucht – und welche nicht?
Alles was das Marketing-Herz benötigt
Jedes Event ist anders – genau wie die Zielgruppen und Kanäle, die man nutzen möchte. Deshalb bietet ditix flexible Tracking-Optionen. So kombinierst du Zielgruppenansprache und Erfolgsmessung – auf einer Plattform.
Facebook & Instagram (Meta): Conversion Tracking für Ticketkauf, Lead oder AddToCart
TikTok: Tracking - besonders für junge Zielgruppen - inklusive Event-Erfassung wie PageView oder Purchase
Google Analytics (GA4): Verhaltensdaten, Quellmedien, Verweildauer, Zielgruppen-Segmentierung
Google Ads: Erfassung von Conversions direkt aus Performance-Kampagnen, inklusive Remarketing-Optionen
Beispiel: Facebook-Kampagne mit Conversion-Ziel 🎯
Angenommen, du schaltest eine Facebook-Kampagne mit dem Ziel, mehr Tickets für dein Open-Air-Festival zu verkaufen. Mit dem integrierten Tracking in ditix.io kannst du direkt sehen, wie viele Nutzer über die Anzeige auf deine Seite gekommen sind – und wie viele davon ein Ticket gekauft haben. Dafür trägst du in der Shop-Administration einfach deine Facebook Pixel-ID im Bereich Tracking ein. Schon beginnt die automatische Erfassung von Conversions wie "Purchase". Diese Informationen helfen dir nicht nur bei der Optimierung der aktuellen Kampagne, sondern auch bei der Planung zukünftiger Werbemaßnahmen.
Dasselbe gilt für TikTok: Wenn deine Zielgruppe dort unterwegs ist, kannst du testen, wie sie auf deine Inhalte reagiert und ob Interaktionen zu Käufen führen. Google Analytics wiederum hilft dir zu verstehen, wie sich Nutzer auf deinem Shop bewegen, wo sie abspringen und welche Kanäle langfristig den meisten Wert bringen.
Einfach einrichten 🙌
Das Beste: Die Einbindung aller Tracking-Tools ist mit ditix.io schnell erledigt. Du brauchst keine eigene Programmierung oder komplexe Setups. Alles, was du wissen musst findest du einfach in der Shop-Administration. Natürlich hilft dir unser Chatbot auch unkompliziert oder du greifst schnell auf unser Hilfe-Center zu.
✅ Fazit
Tracking mit ditix.io macht Marketing effizienter. Du lernst, welche Maßnahmen sich lohnen, wo du Budget sparen kannst – und wie du deine Events langfristig erfolgreicher machst. Wer weiß, was wirkt, hat den entscheidenden Vorteil.