Mit MACH‒Technologie für die Zukunft gerüstet.

ditix basiert auf der MACH-Architektur, das führende Konzept für Digital Commerce Plattformen. MACH steht für eine schnelle, flexible und skalierbare Infrastruktur für moderne E-Commerce-Projekte – basierend auf Microservices, API-First, Cloud-native SaaS und Headless-Technologien.
MACH Technologie
DSGVO Konform
made in germany
Microservices
Flexibilität in der Entwicklung: Teams können unabhängig voneinander an verschiedenen Services arbeiten, was die Entwicklungszeit verkürzt.
Skalierbarkeit: Jeder Microservice kann unabhängig skaliert werden, was zu einer effizienteren Ressourcennutzung führt.
Fehlerisolierung: Fehler in einem Service beeinträchtigen nicht den gesamten Anwendungsstack, was die Stabilität und Verfügbarkeit verbessert.
Api-First
Interoperabilität: Durch die Priorisierung von API-Design können Systeme leicht mit anderen Anwendungen und Services interagieren, was die Integration vereinfacht.
Flexibilität: Entwickler können auf eine konsistente und gut definierte Schnittstelle zugreifen, die Änderungen im Backend ermöglicht, ohne das Frontend anzupassen.
Ökosystem-Erweiterung: Eine starke API kann die Grundlage für ein Entwickler-Ökosystem bilden, das externe Innovationen fördert.
Cloud-Native
Kostenoptimierung: Die Nutzung von Cloud-Infrastrukturen ermöglicht es, Ressourcen nach Bedarf zu skalieren, was zu einer effizienteren Kostenstruktur führt.
Hohe Verfügbarkeit und Resilienz: Cloud-native Anwendungen können leicht über verschiedene geografische Standorte verteilt werden, was die Ausfallzeiten reduziert und die Widerstandsfähigkeit gegenüber Ausfällen verbessert.
Schnellere Markteinführung: Die Nutzung von Cloud-Services und -Tools beschleunigt Entwicklungszyklen und fördert eine schnellere Innovation.
Headless
Frontend-Flexibilität: Durch Trennung von Frontend und Backend können Entwickler die Nutzererfahrung über verschiedene Plattformen hinweg anpassen, ohne Backend-Logik ändern zu müssen.
Omnichannel-Bereitstellung: Ein headless Ansatz erleichtert die Bereitstellung konsistenter Inhalte und Funktionalitäten über mehrere Kanäle, von Web und Mobile bis hin zu IoT-Geräten.
Verbesserte Leistung: Da das Frontend unabhängig vom Backend optimiert werden kann, lassen sich schnelle Ladezeiten und eine reibungslose Benutzererfahrung leichter erreichen.
Durch die Kombination relevanter Microservices für E-Commerce-Prozesse, Content-Management oder Suche sowie einem Headless Frontend ergeben sich neue Möglichkeiten und hohe Flexibilität in E-Commerce-Projekten. Dank API‒First und einem vollständigen Betrieb in der Cloud, sind MACH-Technologien eine performante, sichere und skalierbare Basis für eine zukunftssichere Ticketlsoftware.
Flexibel und sicher - Heute und in Zukunft
Unser Technologie‒Stack
ditix setzt auf die bewährte Technologie modernster Techunternehmen und legt somit das technische Fundament für eine herausragende digitale Customer Experience.
Next.js
Next.js ist ein Framework für serverseitig gerenderte React Anwendungen von Vercel, welches u.a. von Netflix, Hulu und Tiktok genutzt wird
Das Open Source Framework wird für die Erstellung von Webseiten und Webanwendungen verwendet. Dabei hilft es dem Entwickler, Static Site Generation (SSG) und Server Site Rendering (SSR) einer Website zu erstellen.
Vercel
Vercel ist eine Software zur Vereinfachung des Deployment Prozesses in der Webentwicklung. Es ist außerdem ein Werkzeug für die Erstellung besserer User Interfaces. Vercel wird unter anderem von Unternehmen wie AirBnb, Uber, GitHub, Nike und Ticketmaster genutzt.
Vercel ermöglicht Frontend Entwicklern die Erstellung von leistungsstarken Websites und Anwendungen, die sofort einsatzbereit sind und automatisch skalieren, ohne jegliche Konfiguration.
GraphQL
GraphQL ist eine von Facebook (Meta) für die eigene Plattform entwickelte Schnittstellentechnologie. Mittlerweile wird diese Technologie von großen Unternehmen wie Twitter, PayPal und Airbnb produktiv eingesetzt. Ende 2018 hat Facebook die GraphQL-Foundation gegründet, bei der neben den bereits genannten Firmen auch Technologieriesen wie Amazon und IBM die Technologie fördern.
kubernetes
Kubernetes (K8s) ist eine von Google entwickelte Open Source Container-Orchestrierungsplattform, mit der viele manuelle Prozesse im Zusammenhang mit dem Deployment, dem Management und der Skalierung von containerisierten Anwendungen automatisiert werden können. Es erleichtert sowohl die deklarative Konfiguration als auch die Automatisierung und wird verwendet, um containerbasierte Apps schneller zu erstellen, auszuliefern und zu skalieren.
gridscale
gridscale ist ein europäischer IaaS- und PaaS-Anbieter und schafft mit seiner innovativen Technologie die Basis für anspruchsvolle Cloud-Lösungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Köln bietet zukunftsorientierten und digital ausgerichteten Firmen mit seiner hochautomatisierten Architektur Infrastructure-as-a-Service oder Platform-as-a-Service Lösungen an. Die verteilten Rechenzentren, ausschließlich an deutschen Standorten, bieten Datensicherheit nach der ISO 270001 Norm.
nest.js
Nest.js ist eines der am schnellsten wachsenden Node.js-Frameworks für den Aufbau effizienter, skalierbarer und unternehmenstauglicher Backend-Anwendungen mit Node.js. Es ist dafür bekannt, dass es mit modernem JavaScript und TypeScript hochgradig testbare, wartbare und skalierbare Anwendungen erstellt. Nest.JS wird eingesetzt von Roche, Adidas, Decathlon

Modernste Software für deinen Anwendungsfall.

Durch den umfangreichen Funktionsumfang ist unsere Software in den unterschiedlichsten Veranstaltungsbereichen perfekt einsetzbar.
Ticketsoftware für Kulturschaffende
Kulturveranstaltungen
Theater, Ballett, Klassische Konzerte, Orchester und mehr.
Ticketsoftware für Messen und Ausstellungen
Messen / Ausstellungen
Mehrtagesveranstaltungen, Museen, Führungen und mehr.
Ticketlösung für Clubs und Nachtleben
Nightlife
Clubs, Diskotheken, Bars und mehr.
Ticketsoftware für Freizeiteinrichtungen
Freizeiteinrichtungen
Freizeit- und Tierpark, Zirkus, Eislaufbahn und mehr.
Besucherregistrierung oder -Anmeldung für Firmenevents
Firmenevents
Mitarbeiter- und Kundenevents, Afterwork, Seminare und mehr.
Integrationen für erfolgreiche Veranstaltungen
ditix stellt die wichtigsten Anbindung direkt in der Anwendung bereit
meta Pixel / API Tracking
Meta
Pixel / API Tracking
TikTok Pixel Tracking
TikTok
Pixel Tracking
Google Analytics für Tracking & Analytics
Google Analytics 4
Tracking & Analytics
PayPal für die Zahlungsabwicklung
PayPal
Zahlungsabwicklung
Stripe für die Zahlungsabwicklung
Stripe
Zahlungsabwicklung
tillhub für Kassenanbindung / TSE
tillhub
Kassenanbindung / TSE
Apple Wallet für mobile Tickets
Apple Wallet
Mobile Tickets
zapier
Zapier
coming soon
Konkurrenzlose Tarifmodelle
Einfache Preisgestaltung
Keine prozentuale Gebühr
Ganz egal, ob dein Ticket 250 Euro oder 20 Euro kostet. Wir erheben keinen prozentualen Anteil bei den Gebühren.
Du vereinnahmst die VVK-Gebühren
Du vereinnahmst die VVK-Gebühren, die bislang der Ticketanbieter verdient hat. Dadurch generierst du zusätzliche Einnahmen.
Du legst die VVK-Gebühren selber fest
Du legst die Gebühren selber fest und vereinnahmst diese zu 100%. Du kannst auch ganz auf die Vorverkaufsgebühren verzichten und den Preivorteilvorteil an deine Käufer weitergeben. Du entscheidest.
Alle Gelder direkt auf dein Zahlungskonto
Alle Ticketgelder landen direkt und ohne Umwege auf deinen Zahlungskonten bei PayPal oder Stripe. Wir kommen nie mit deinen Ticketgeldern in Berührung.
prepaid
29 Cent pro Ticket
netto zzgl. der gesetzl. MwSt.
Lade dein gewünschtes Ticket-Kontingent im Voraus auf.
Nur für kurze Zeit: 100 Ticketcredits sind als Willkommensgeschenk bereits im Account hinterlegt
flatrate ✨
990€ pro Monat
netto zzgl. der gesetzl. MwSt.
Der Tarif für Veranstalter mit hohem jährlichen Ticketvolumen
Ab Q2/2024: Auch mit Sitzplatzbuchung in Saalplänen
ditix.shop - Beispiele
Erfolgreiche Veranstalter, die mit ihrem ditix Shop Ihren Käufern einen kundenfreundlichen Kaufprozess anbieten und dabei automatisch Mehr-Einnahmen generieren.
ditix Kunde Electrique Baroque
ditix Kunde Mallorcaparty Waghäusel
ditix Kunde littlepinguin
ditix Kunde subergs ü30 party
ditix Kunde beach of love
ditix Kunde ssv reutlingen
ditix Kunde freibad famos
ditix Kunde comedy lovers
 ditix Kunde kinki palace
ditix Ticketshop von I Love reggeaton
Ticketshop vom Breitenauer See
ditix Kunde bomba latina
Features

Alle Funktionen, die eine moderne Software für den Ticketverkauf benötigt.

Die wichtigsten Vorteile und Funktionen in der Übersicht

Dein eigener Ticketshop ohne Fremdwerbung

Eigene kostenlose URL inkl. SSL Zertifikat für deinen Ticketshop

Deine Kundendaten, für dein Marketing

Es sind DEINE Käuferdaten für Unabhängigkeit im Marketing.

Saalpläne - für platzgenaue Verkäufe

Innovativer Saalplaneditor für einfache Erstellung von Saalplänen

Modernste Benutzeroberfläche

Eine topmoderne Oberfläche für intuitive Bedienung der Software

Conversion Tracking für Performance Marketing

Tracking für Google, Meta (Facebook & Instagram) & TikTok - für hochoptimierte Kampagnen.

Direkte Auszahlung der Ticketgelder

Alle Ticketgelder landen direkt auf deinem Zahlungskonto - für mehr Liquidität bei der Eventplanung

Kostenlose Scan-App für schnelle Ticketkontrolle

Unkompliziert und Live Tickets scannen mit dem Smartphone - keine teure Hardware benötigt

Neueste Technologie sicher für die Zukunft

MACH Technologie für eine skalierbare eine zukunftssichere Ticketsoftware.

Innovative In-App Hilfe für direkte Unterstützung

Sofortige Hilfe immer an Ort und Stelle, wenn sie benötigt wird

Livechat-Support, der sich wirklich kümmert

Persönlicher Chat-Support hilft dir schnell und individuell weiter.

DSGVO-konform Tickets verkaufen

Rechtskonformer Verkauf durch Umsetzung der Vorgaben

Dauerkarten und Mehrfachkarten

Egal ob 5er, 10er oder Dauerkarten. Alles ist möglich.

Sponsoren- und Partnerlogos

Präsentiere deine Partner mit Logos im Shop und auf den Tickets.

Aktions- und Rabattcodes für Verkaufsaktionen

Black Friday, Valentinstag oder eine andere Promoaktion? Kein Problem!

Vollautomatisierter Ticketverkauf

Alle Prozesse sind vollautomatisiert vom Verkauf bis zur Zustellung

Mobile Tickets & PDF Tickets

Werden direkt beim Kauf generiert und dem Käufer bereitgestellt.
ditix ist die neue Ticketsoftware der diginights GmbH
Bekannt aus Event- und Ticketing-Kooperationen mit... (auf Logos klicken, um mehr zu erfahren)
ditix Logo
Die neue Ticketsoftware der diginights GmbH
we empower
event organizers
DSGVO Konform
software made in germany
Creditreform Bonitätzertifikat